Aktuelles der Kolpingsfamilie
Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um die Kolpingsfamilie.
29.03.2024 Ökumenischer Jugendkreuzweg
Wie mag sich Jesu gefühlt haben?
Beim ökumenischen Jugendkreuzweg in Buchen wurden aus unterschiedlichen Perspektiven Blicke auf das Leiden Jesu geworfen
RNZ, 30.03.2024
Buchen. (rüb) Der Karfreitag ist nicht nur einer der höchsten christlichen Feiertage, sondern zugleich der traurigste und dunkelste Tag im Kirchenjahr. Dazu passte gestern das regnerische Wetter, das die Kreuzwege in der Region begleitete. Erst am späten Nachmittag klarte der Himmel auf, so dass die Teilnehmer des ökumenischen Jugendkreuzwegs rund um das Buchener Krankenhaus trocken blieben. Veranstalter waren Kolpingfamilie Buchen sowie evangelische und katholische Kirchengemeinde. Der Name Jugendkreuzweg war etwas irreführend, denn er zog Gläubige aller Altersklassen an.
03.02.2024 Kolpingfaschnacht
Wer braucht schon ein Kino, wenn er die Kolping hat
Da kann Hollywood einpacken: Die Akteure der Kolpingfaschnacht boten eine oscarreife Show der Extraklasse
Von Rüdiger Busch, RNZ 05.02.2024
Buchen. So viel Witz und Originalität, so viel Talent und Musikalität – für die Besucher der "Großen närrischen Kinonacht" am Samstag und Sonntag in der Stadthalle ist eines klar: Wer die Kolping hat, der braucht kein Hollywood! Auf dem internationalen Markt hat die Buchemer Eigenproduktion aufgrund der lokalen Ausrichtung zwar keine Chancen, aber für das heimische Publikum boten die Schauspieler, Sänger und Musiker mehr als vier Stunden lang ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk voller Ideenreichtum, das seinesgleichen sucht. Da passte wirklich jedes Detail: vom liebevoll gestalteten Foyer mit Filmplakaten, Kinosessel und Popcornstand bis hin zu den professionellen Einspielfilmen und dem famosen Bühnenbild.
25.11.2023 „Einfach Hausgemacht“ - Weihnachtsbäckerei für Kinder
Einen Backtag der besonderen Art erlebten 30 Kinder im Alter von 5 – 9 Jahren am vergangenen Samstag in der Küche der Helene-Weber-Schule. Hierzu hatte die Kolpingsfamilie Buchen im Rahmen Ihrer Reihe „Einfach hausgemacht – In der Weihnachtsbäckerei“ dieses Mal die Jüngsten eingeladen.
22.10.2023 Jahreshauptversammlung
Optimistisch und aktiv geht die Kolpingsfamilie ihren Weg in die Zukunft. Dieses Fazit zog die Vorsitzende Sandra Röckel am Ende der turnusgemäßen Jahreshauptversammlung zum Berichtsjahr 2022. Zu Beginn begrüßte sie, neben zahlreichen Mitgliedern, besonders Landrat Dr. Achim Brötel, Bürgermeister Roland Burger sowie Präses Pater Daison.
08.08.2023 Übernachtung mit meinem Lieblingsbuch
Eine besondere Nacht durften Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Buchen im Lebenshilfe-Zentrum in Hainstadt erleben. Angeboten und Durchgeführt wurde die „Übernachtung mit meinem Lieblingsbuch“ von der Kolpingsfamilie Buchen.