Aktuelles der Kolpingsfamilie
Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um die Kolpingsfamilie.
07.02.2021 - Neues vom Vereinsheim
Nachdem 2018 das Kolpingheim nach der über 2-jährigen Bauphase wieder seiner Bestimmung übergeben werde konnte, haben wir nun in diesem Jahr die Gestaltung der Außenanlage in die Hand genommen. Im April ist der ambulante Pflegedienst von Carolin Schwarz in das Obergeschoss eingezogen. Auflage der Baugenehmigung für die gewerbliche Nutzung war u.a. die Anlegung von Stellplätzen für den Pflegedienst. In diesem Zusammenhang hatten wir uns bereits im letzten Jahr im Familienrat für die Erweiterung der Parkflächen für die Nutzung unserer Vereinsräume ausgesprochen. Ende August war es dann soweit, die Brüder vom Stammtisch hatten den Schuppen geräumt und der Bagger der Firma Henn für den Abbruch des Schuppens ist angerollt. Nach den Abbruch- und den wahnsinnigen Erdarbeiten wurde einiges an Erde bewegt und weggeschafft. Mit unseren Nachbarn, der Familie Teinzer, konnte eine sehr gute Lösung für die Grenzbebauung mit Naturfindlingen gefunden werden. Nach einer Bauzeit von rund 2 Wochen waren die groben Arbeiten fertig. Dann war etwas Pause auf dem Bau, denn die Garage und die bestellten Pflastersteine hatten Lieferschwierigkeiten. Anfang November ging es dann weiter, die Fertiggarage wurde geliefert und die Hoffläche wurde gepflastert. Hier das tolle Endergebnis und das komplett barrierefrei! Für diese Aktion haben wir einen Vereinszuschuss bei der Stadt Buchen beantragt und auch mit 25 % der Baukosten bewilligt bekommen. Allerdings fehlen da jetzt auch noch ein paar Euros. Wir würden uns über kleinere oder größere Spenden sehr freuen! Wie wäre es mit der Spende für z.B. 1 m² Pflasterfläche? Als Anhaltspunkt, der würde ca. 30,00 € kosten. Spenden bitte auf das Konto bei der Volksbank Franken eG (IBAN: DE32 6746 1424 0001 7569 07) oder der Sparkasse Neckartal-Odenwald (IBAN: DE15 6745 0048 0007 0123 47) überweisen. Die Ausstellung einer Spendenbescheinigung erfolgt nach Zahlungseingang.
Familienfreizeit 2019
Die Kolpingsfamilie veranstaltet vom 3. bis 6. Oktober 2019 eine Familienfreizeit im Naturfreundehaus Feldberg. Eingeladen sind Familien mit Kindern! Familien, die kein Kolpingmitglied sind, sind ebenso herzlich dazu eingeladen!
Euch erwarten entspannte, abwechslungsreiche Tage mit Spiel, Spaß, Vollpension, Ausflügen, Stockbrot, Sternstunden,… mitten auf dem Feldberg. Kosten: Erwachsene 125€, Kinder ab 6 Jahren 95€, Kinder unter 6 Jahren kostenlos. Der Preis reduziert sich eventuell durch Zuschüsse. Eine finanzielle Unterstützung durch die Kolpingsfamilie ist im Bedarfsfall möglich.
Anmeldung bis zum 31. Januar 2019 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
01.06.2019 - Fahrt zur Bundesgartenschau am 14. Juli
Unser Nachbardiözesanverband Rottenburg-Stuttgart feiert sein 160-jähriges Kolpingbestehen u.a. auf der Bundesgartenschau mit einem eigenen Programm:
9:30 Uhr Willkommen zum Kolping-Jubiläumstag
10:00 Uhr Gottesdienst mit Bischof Gebhard Fürst
12:00 bis 16:00 Uhr Programm auf den Kolpingthemenplätzen im Gartenschaugelände (Eine Welt, Familie und Generationen, Junge Mneschen, Kolping - ein Verband stellt sich vor, Kulturprogramm, Kirchengarten)
16:30 Uhr gemeinsamer Abschluss
Natürlich ist auch genügend Zeit das Gartenschaugelände zu bestaunen. Wir möchten gerne dieses Jubiläum gemeinsame mit vielen Kolpinglern feiern, auf dass das Gartenschaugelände in orange an diesem Tag leuchtet. Genaue Abfahrts- und Ankunftszeiten werden nach dem Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Der Eintrittspreis liegt für Erwachsene bei 17 Euro zzgl. der Buskosten. Da es sich hier um ein Sonderkontigent der Kolpingsfamilie handelt ist der Anmeldeschluss bereits am 12. Juni 2019 bei Sandra Röckel (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel: 561867).
16.03.2020 - Corona-Pandemie
Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus hat sich die Vorstandschaft entschlossen, die Jahreshauptversammlung sowie das Kolpingpatrozinium auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Die neuen Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Nach Rücksprache mit Dekan Balbach entfällt der für den 10. April geplante ökumenische Kreuzweg ersatzlos. Die an jedem 1. Donnerstag im Monat geplanten Kartenspielabende entfallen bis auf Weiteres. Weitere Informationen in der Tagespresse. Der Montagstreff am 23. März ("Mürbsführung") wird ebenfalls abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Bezüglich der Durchführung/Absage von weiteren Veranstaltungen werden wir rechtzeitig wieder auf euch zukommen. Vielen Dank für Euer Verständnis - bleibt gesund und behütet!
Neues Angebot der Kolpingsfamilie: Trage-Spaziergang
Viele Eltern genießen heutzutage die Nähe zu ihrem Kind und die Vorteile, die es mit sich bringt, ihr Baby am Körper zu tragen. Daher bietet die Kolpingsfamilie Buchen ab Juni monatlich einen sogenannten Trage - Spaziergang an, mit dem Ziel, jungen Eltern ein neues Angebot zur Vernetzung zu bieten. Die Treffen finden jeden dritten Dienstag in Buchen am Kolpingheim von 10 bis 11 Uhr statt. Der erste Termin hierfür ist der 19. Juni. Selbstverständlich dürfen auch Eltern mit Kinderwagen und ältere Geschwisterkinder mit Laufrad oder ähnlichem mitlaufen.
Um ein bequemes und angenehmes Tragen für Eltern und Kinder sicherzustellen, findet eine Woche vorher, am 12. Juni von 9.30 bis 11.30 Uhr ein Workshop im Kolpingheim (Am Himmelreich 31, Buchen) mit der zertifizierten Trageberaterin Melanie Leist statt. Alle Eltern, die eine Tragehilfe oder ein Tragetuch haben und Fragen zum Anlegen bzw. Binden haben oder das Tragen damit als unangenehm empfinden, sind herzlich hierzu eingeladen.
Anfragen und Anmeldung bitte telefonisch unter 06292 928426 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .